Plan B - Ideen für die moderne Landwirtschaft

Thomas Andresen vom Hof Barslund und Tilo von Donner sprechen einmal im Monat über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft. Doch anstatt zu lamentieren, präsentieren sie Ideen für die Landwirtschaft von heute - und wie sie zukunftsfähig gemacht wird.

Regelmäßig kommen Gäste aus der Agrarbranche dazu, um mit Thomas und Tilo über Ideen und Lösungsansätze zu sprechen.

Die beiden Bauern aus Schleswig-Holstein wollen aufzeigen, dass es immer einen Weg gibt - einen Plan B.

Plan B - Ideen für die moderne Landwirtschaft

Neueste Episoden

#44: Bischöfin Nora Steen über Kirche und Landwirtschaft

#44: Bischöfin Nora Steen über Kirche und Landwirtschaft

35m 2s

In Folge 44 haben Thomas und Tilo ein ganz besonderes Gespräch geführt: Bischöfin Nora Steen war zu Gast. Gemeinsam reden sie über die Verbindung von Kirche und Landwirtschaft – und über Themen, die beides enger miteinander verknüpfen, als viele glauben.

Es geht u.a. um die Kirchensteuer, um die Rolle der Kirche als Landeigentümer und die Bedeutung und Verantwortung der Kirche in der heutigen Gesellschaft und was sich die Kirche vielleicht von den Kirchen in den USA abgucken kann.

Aufgezeichnet wurde das Gespräch live auf der NORLA 2025 in Rendsburg.

#43; „Was willst du werden? Landwirt!“

#43; „Was willst du werden? Landwirt!“

45m 58s

Was kommt nach der Schule? Welche Möglichkeiten bietet die Landwirtschaft heute? Und wie entwickelt sich die Ausbildung 2025 weiter?

#42: Planlos geht der Plan los

#42: Planlos geht der Plan los

66m 35s

Hähnchenmast, Molkereifusionen, Agrarpolitik – normalerweise mit Plan, aber heute mal ganz anders: Thomas und Tilo haben den Spickzettel weggelassen und einfach drauflos geschnackt. Kein Skript, kein doppelter Boden, nur pure Leidenschaft für Landwirtschaft und ehrliche Meinungen direkt vom Acker.

Ob es um die Herausforderungen der Branche geht oder das Chaos der aktuellen Politik – hier wird nichts geschönt. Stattdessen gibt’s klare Worte, spontane Einsichten und das Gefühl, mit zwei alten Bekannten am Stammtisch zu sitzen.

#41: Der AgrarCampus: Louisenlund und Gut Damp

#41: Der AgrarCampus: Louisenlund und Gut Damp

43m 34s

In dieser besonderen Folge des Agrarpodcasts Plan B tauchen wir tief in das innovative Bildungsprojekt AgrarCampus ein, das von der Stiftung Louisenlund in enger Zusammenarbeit mit Gut Damp ins Leben gerufen wurde. Unsere Gäste sind Cora Möller, Projektleiterin des AgrarCampus, und Thomas Büthe, Betriebsleiter von Gut Damp.

Der AgrarCampus bietet ab dem Schuljahr 2025/26 ein berufliches Gymnasium mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft an. Das Besondere: Die Schülerinnen und Schüler erwerben nicht nur theoretisches Wissen im Klassenzimmer, sondern sammeln auch praktische Erfahrungen direkt auf den Feldern von Gut Damp. Dort lernen sie moderne Landtechnik, nachhaltige Anbaukonzepte und die Bedeutung von Verantwortung in...