Alle Episoden

#39: 100 Jahre Wüstenberg, 50 Jahre Börla

#39: 100 Jahre Wüstenberg, 50 Jahre Börla

41m 12s

In dieser besonderen Folge melden sich Thomas und Tilo direkt von der 50. Börla – ein Jubiläum, das allein schon ein Gespräch wert wäre. Doch es kommt noch besser: Zu Gast sind Holger und Momme Wüstenberg, die in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen ihres Familienbetriebs feiern.

Vater und Sohn geben einen tiefen Einblick in die bewegte Geschichte von Wüstenberg, einem der bekanntesten Namen in der norddeutschen Agrarbranche. Wie hat sich der Betrieb in einem Jahrhundert verändert? Wie gelingt es, in einem traditionellen Umfeld mutige Innovationen voranzutreiben?

Ein Gespräch voller Perspektiven, Leidenschaft und echter Erfahrung – direkt aus Börm, mitten aus...

#38: 2 Jahre Plan B - die Jubiläumsausgabe

#38: 2 Jahre Plan B - die Jubiläumsausgabe

52m 15s

Zwei Jahre Plan B – Zeit für einen Rückblick. In dieser Jubiläumsfolge lassen Tilo und Thomas das vergangene Jahr Revue passieren und besprechen kurz und knapp die einzelnen Folgen des Jahres: Welche politischen Themen haben die Landwirtschaft bewegt? Welche Herausforderungen und Erfolge gab es? Und was erwarten sie für die Zukunft? Bekommen wir im dritten Jahr die Landwirtschaftsministerin / Minister vors Mikrofon?

Doch es gibt eine Überraschung: Diesmal übernimmt Thore das Kommando – sonst für die Technik zuständig, nun am Mikrofon. Was hat der Nicht-Landwirt in zwei Jahren über die Branche gelernt? Macht Euch selbst ein Bild!

Außerdem klären wir...

#37: BVSH-Generalsekretär Stephan Gersteuer tritt ab: Ein Blick zurück - und nach vorne

#37: BVSH-Generalsekretär Stephan Gersteuer tritt ab: Ein Blick zurück - und nach vorne

63m 36s

In dieser besonderen Folge sprechen Thomas und Tilo mit Stephan Gersteuer, der nach beeindruckenden 37 Jahren im Schleswig-Holsteinischen Bauernverband seinen Abschied nimmt. Gemeinsam blicken sie zurück auf bewegte Jahrzehnte in der Agrarpolitik – von Erfolgen und Herausforderungen bis hin zu tiefgreifenden Veränderungen in der Branche.

Doch der Blick richtet sich nicht nur in die Vergangenheit: Welche Weichen werden aktuell für die Landwirtschaft gestellt? Was bedeutet das enorme Schuldenpaket der Regierung für das Land? Und wer könnte künftig die politische Verantwortung für die Agrarbranche übernehmen?

Ein offenes und spannendes Gespräch mit einem der erfahrensten Funktionäre der deutschen Landwirtschaft – über politische...

#36: Hof Hahnenkamp: Maul- und Klauenseuche, Hofübernahme und Einklag Famile  & Landwirtschaft

#36: Hof Hahnenkamp: Maul- und Klauenseuche, Hofübernahme und Einklag Famile & Landwirtschaft

70m 38s

In der ersten Folge des Jahres 2025 haben sich Thomas und Tilo auf den idyllischen Hof Hahnenkamp in Wobbenbüll begeben - zu Gast bei Urte Schulz Möllgaard und Jörg Schulz, ein Ehepaar, das nicht nur eine Familie, sondern auch den Hof in Einklang führt.

In dieser spannenden Episode sprechen die vier über Themen, die bewegen:

Die Gefahr der Maul- und Klauenseuche: Welche Herausforderungen und Ängste bringt diese Bedrohung mit sich - und warum sind alle vier Podcastteilnehmer deshalb nicht zur Grünen Woche nach Berlin gefahren
Neid und Missguns in der Landwirtschaft: Wie wirkt sich gesellschaftlicher Druck auf die Landwirtschaft aus,...

#35: Robert Habeck bei Tilo zum Küchengespräch // Jahresrückblick 2024

#35: Robert Habeck bei Tilo zum Küchengespräch // Jahresrückblick 2024

63m 13s

In der letzten Folge des Jahres werfen Thomas und Tilo einen Blick zurück auf ein aufregendes Landwirtschafts- und Politikjahr 2024. Von den landesweiten Protesten der Landwirte, über die Podcasts auf der Grünnen Woche, der Norla und bei Daniel Günther bis hin zu Tilos persönlichem Küchengespräch mit Vizekanzler Robert Habeck – das Jahr hatte es in sich!

Gemeinsam gehen die beiden Landwirte die Highlights von Plan B in 2024 durch, analysieren die politischen Entwicklungen und wagen einen Ausblick auf die anstehenden Neuwahlen. Ein politischer und landwirtschaftlicher Rundumschlag, der das Jahr perfekt abschließt.

#34: PerformaNat -  Milchfieberprophylaxe

#34: PerformaNat - Milchfieberprophylaxe

24m 58s

In der vierten und letzten Folge von der EuroTier 24 sprechen Thomas und Tilo mit über die Bedeutung von Start-Ups auf der EuroTier. Welche Wünsche hat das junge Unternehmern an die Politik, welche Forderungen gibt es und warum hat Performa eigentlich keinen Stand auf der EuroTier? Ehrliche und authentische Einblicke in ein landwirtschaftliches Start-Up.

#33: Sperma trifft auf Kälbertechnik

#33: Sperma trifft auf Kälbertechnik

48m 5s

Der eine widmet sich den Kleinsten – Dr. Peter Zieger, der andere gestaltet die Zukunft – Henning Thiele. Zwei leidenschaftliche Rinderexperten, die mit Begeisterung über ihre Arbeit, ihre Visionen und die Zukunft der Branche sprechen – und dabei Einblicke in die faszinierende Welt der Rinderhaltung geben.

#32: Die Gewinner des DLG Agri Influencer Awards 2024

#32: Die Gewinner des DLG Agri Influencer Awards 2024

35m 24s

Mit den frisch gekürten besten Agrar Influencern des Jahres sprechen Tilo und Thomas, der ebenfalls mal diese Auszeichnung erhielt, auf der EuroTier 2024 in Hannover. Im Podcast erhaltet ihr interessante Einblicke in das landwirtschaftliche Leben der Agrar Influencer, die mit ihrer digitalen Arbeit für viel Aufklärung innerhalb und außerhalb der Branche sorgen.

Im Gespräch sind die Gewinner aus den Kategorien Instagram und YouTube

#31: ADF Milking - Live von der EuroTier 2024

#31: ADF Milking - Live von der EuroTier 2024

34m 44s

In dieser Folge von der EuroTier geht es um Eutergesundheit und Hygiene im Stall. Welchen Beitrag leistet ADF in diesem so wichtigen Bereich der Milchviehhaltung und wie hat das ADF System zur Steigerung der Milchmenge um 50% auf dem Q-Hof beigetragen? Spannende Einblicke von Menschen, die tagtäglich mit dem System zu tun haben.

#30: N-Joy auf dem Hof Barslund und die urbane Fiktion

#30: N-Joy auf dem Hof Barslund und die urbane Fiktion

52m 31s

In der 30. Ausgabe von Plan B dreht sich vieles um die Frage: Wie bringen wir Stadt- und Landbewohner wieder näher zusammen? Thomas und Tilo diskutieren, welche Rolle dabei Politik und Medien spielen und wie sie Brücken bauen können. Zusätzlich werfen die beiden Landwirte einen Blick auf aktuelle Entwicklungen auf den Märkten, insbesondere bei Milch- und Butterpreisen. Zum Abschluss gibt es einen spannenden Ausblick auf die EuroTier in Hannover, wo das Plan B Team am 15. November ab 11 Uhr live vom Stand von AFD Milking aufzeichnen wird. Wir freuen uns auf euren Besuch!